Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling zieht es viele Reisemobilisten wieder in die Natur. Doch bevor Sie mit Ihrem Reisemobil oder Van das erste Mal nach dem Winter in den Urlaub starten, sollten Sie Ihr Fahrzeug reinigen und die Funktionsfähigkeit überprüfen. Die folgende Checkliste soll Ihnen helfen Ihren Malibu fit für den Frühling zu machen. Wenn Sie die in der Liste aufgelisteten Punkte beachten, steht der ersten Fahrt nichts mehr im Wege.
INNENREINIGUNG
- Fahrzeug einmal komplett saugen und feucht wischen
- Polster, Matratzen und Teppiche absaugen
- Fronten und sonstige Flächen mit einem nassen Tuch reinigen
- Schränke, Möbeloberfl ächen, Küche und Bad putzen
- Dichtungen der Fenster und Türen im Innenraum mit einem Pfl egestift oder mit Talkum pflegen und einreiben
- Wasserleitungen mit einem Entkeimungsmittel reinigen
AUSSENREINIGUNG
- Komplettes Fahrzeug von außen vom Schmutz befreien
- Anbauteile reinigen
- Reinigen der Radkästen und Felgen mit einem Wasserschlauch
- Regenstreifen an den Dachkanten, unter den Fenstern und vom Außendekor entfernen
- Überprüfen der Außenwände auf Beschädigungen
- Gründliches Reinigen der Glasscheiben im Fahrerhausbereich
Gründliches Reinigen der Kunststo enster und Kunststoffteile
Lack- und Kunststo teile von eventuell abgesetztem Flugrost entfernen
ÜBERPRÜFUNG DER FAHRZEUGTECHNIK
- Überprüfen der Spannung der Batterien, falls notwendig nachladen
- Frostschutz im Scheibenwischerbehälter gegen Sommerscheibenreiniger tauschen
- Kontrolle des Standes von Motorkühlwasser und Motoröl
- Bauteile auf Funktion prüfen, falls vorhanden Batteriehauptschalter einschalten, Überprüfen aller elektrischer Anlagen (innen und außen), vor allem Blinker, Bremslicht, Rücklicht und Standlicht
- Winterabdeckung der Kühlschrank-Lüftungsgitter entfernen (wenn vorhanden)
- Überprüfen der Reifen (Reifendruck, Profi ltiefe, Nachziehen der Radmuttern und Kontrolle des Reserverads)
Überprüfen der Termine für Inspektion, TÜV-Prüfung, Dichtheits- und Serviceinspektion, Gasprüfung und Chassis-Kundendienst